Wiederherstellung von naturnahen Lebensräumen

Rekultivierung und Renaturierung

Rekultivierung  

Rekultivierung bedeutet, dass auf einer durch den Menschen veränderten Fläche (bspw. Rohstoffabbau) Maßnahmen getroffen werden, wodurch die ursprüngliche oder neue zukünftige Nutzung durch z.B. die Land- oder Forstwirtschaft möglich wird. 

Bei den Steinbrüchen von FCN besteht das Rekultivierungsziel in der Wiederaufforstung und anschließenden forstlichen Nutzung. 

Renaturierung  

Renaturierung bedeutet, dass auf einer durch den Menschen veränderten Fläche (bspw. Rohstoffabbau) Maßnahmen getroffen werden, durch die ein naturnaher Zustand erreicht wird. Hier steht der Naturschutz im Vordergrund. 

In den Steinbrüchen von FCN werden Teilbereiche, die nicht der forstlichen Nutzung dienen, renaturiert. Hier sollen bspw. Teiche angelegt und Felswände für den Uhu bestehen bleiben. 

Planung von Ausgleichsmaßnahmen

Schonender Natur- und Landschaftsverbrauch

Wir sichern diese Abbaumöglichkeiten durch eine detaillierte, sorgfältig abgestimmte Abbau- und Rekultivierungsplanung. Dies geschieht nicht zum Selbstzeck, sondern sichert die Versorgung der Region mit Baumaterialien für den Straßen- und Betonbau sowie die Versorgung unserer eigenen Betonwerke mit Gesteinskörnungen. Die Standorte der Betonwerke rechtfertigen sich durch ihre Nähe zur Rohstoffbasis.

Der Eingriff in die Natur bedarf einer Planung, die einen möglichst schonenden natur- und landschaftsverbrauchenden Charakter haben sollte.

Es ist selbstverständlich, dass Ausgleichsmaßnahmen durchgeführt werden müssen. Schonender Natur- und Landschaftsverbrauch bedeutet jedoch auch, dass aufgeschlossene Vorkommen möglichst vollständig ausgebeutet werden. So lässt sich verhindern, dass an anderer Stelle vorzeitig ein weiterer Eingriff in die Natur erfolgt.

Kontakt

F. C. NÜDLING Natursteine GmbH + CO. KG
Ruprechtstraße 24, 36037 FULDA
0661/83 87 – 0
fcn.natursteine(at)nuedling.de

Sie haben Fragen oder ein Anliegen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht per E-Mail.

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus
– Felder mit * sind Pflichtfelder.