Veranstaltungen im Lebensraum Steinbruch

Bei unseren Führungen lernen Sie den Steinbruch als Lebensraum für Tiere und Pflanzen kennen und erhalten einen Einblick in die Geologie und Aufbereitungstechnik von Gestein.

FCN lädt herzlich ein – bitte melden Sie sich für die gewünschte Veranstaltung an.

Türen auf mit der Maus

Ein Tag mit der Maus im Basaltwerk Suhl

Voraussetzungen

  • Teilnehmerzahl ist begrenzt
  • Mindestalter: 6 bis 14 Jahre
  • Begleitperson ist unbedingt erforderlich
  • festes Schuhwerk ist erforderlich
  • wetterfeste Kleidung ist erforderlich
  • Mit der Anmeldung geben Sie Ihr Einverständnis, dass Fotos auf der Website und auf Social-Media veröffentlicht werden dürfen. Falls Sie keine Fotofreigabe wünschen, müssen Sie dies vorher ausdrücklich dem Veranstalter mitteilen.

Ablauf | Dauer | Themen

  • Beim Tag der Maus lernen Kinder den Steinbruch als Abbaugebiet, als Lebensraum für Tiere und Pflanzen und der Geologie kennen.
  • Wir beginnen den Tag mit einer kurzen Einführung und einer kleinen Bastelaktion.
  • Dann stellt ein Falkner zwei Bewohner des Steinbruchs vor – den Uhu und den Wanderfalken.
  • Danach unternehmen wir eine Führung in den Steinbruch – hierfür gibt es vier Uhrzeiten.
  • Bestaunt werden können auch die großen Muldenkipper.
  • Für Verpflegung ist gesorgt.

Datum:
Di. 03.10.2023 - 09.00 bis 17.00 Uhr

 

Führungen im Steinbruch:
Gruppe 1: 10.00 Uhr – AUSGEBUCHT
Gruppe 2: 13.30 Uhr – AUSGEBUCHT

Veranstaltungsort:
Basaltwerk Suhl
Werkseingang
36167 Nüsttal-Haselstein (Hessen)

Kosten:
Die Veranstaltungen sind kostenfrei – eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!

Entdeckungstour im Steinbruch

Der besondere Wandertag für Schulkinder

Voraussetzungen:

  • Ab 7. Schuljahr
  • Begleitperson bzw. Lehrbeauftragte (Einverständnis der Erziehungsberechtigten)
  • Mindestgruppengröße: 10 Personen
  • Stabiles Schuhwerk, wetterfeste Kleidung

Ablauf, Dauer, Themen:

  • Dauer: ca. 1,5 h (Uhrzeit nach Absprache)
  • Fußweg im Steinbruch: ca. 1 km
  • Themen: Abbau, Aufbereitung, Biodiversität, Geologie

Datum:
Individuell zu buchen

Veranstaltungsorte:

  • Basaltwerk Billstein – 36115 Ehrenberg
  • Basaltwerk Asphaltmischwerk Suhl bei Haselstein – 36167 Nüsttal

Kosten:
Die Veranstaltungen sind kostenfrei – eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
 

Direkt anmelden