Besser Bauen mit FCN

Was macht eigentlich besser Bauen mit FCN aus? Ist es die starke Marke FCN-Systemrohbau oder die erfolgreiche Umsetzung mehrerer tausend individueller Bauprojekte? Wir meinen Beides!

FCN-Systemrohbau ist eine solide und seriöse Marke, die sich seit vielen Jahren am Markt etabliert hat. Das Unternehmen gehört zur FCN-Gruppe – eine leistungsstarke Holding, die Produkte aus Natursteinen produziert. Betonelemente, Terrassenplatten und Pflaster, Lärmschutzwände und vieles mehr für ein schöneres Leben im öffentlichen, wirtschaftlichen und privaten Raum.

FCN hat die Wünsche und Anforderungen von Kunden und Partnern fest im Blick und steht seit vielen Jahrzehnten für Qualität, Regionalität, Tradition und Innovation sowie nachhaltige, zukunftsträchtige Konzepte.

Sie möchten Referenzen? Kein Problem – gerne stellen wir Ihnen aktuelle Projekte im Bereich Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser sowie Reihen- und Doppelhäuser vor.

 

Zu unseren Referenzen

 

Mehr über das Unternehmen erfahren

Ihre Vorteile mit FCN

Innovativ und wertbeständig
Der FCN-Systemrohbau bietet Bauherren freie Gestaltungsmöglichkeiten und viel Freiraum in der Planung. Werkseitig eingebaute Leerrohre und Aussparungen erleichtern die Installation der Haustechnik. Der massive Baustoff aus Blähton ist so leicht nagelbar wie Holz.

Kurze Bauzeit
Die Errichtung eines Systemrohbaus mit FCN-Massivwänden ab Oberkante Bodenplatte dauert gerade einmal vier bis fünf Tage. Den Innenputz können wir bereits werkseitig aufbringen. Die Trocknung der Fertigteile beginnt schon im Werk. Sie profitieren von einem Rohbau mit wenig Restfeuchte.

Garantierte Qualität
Seit über 125 Jahren steht FCN für Baustoffe von höchster Qualität. Natürlicher Blähton und eine qualitätsbewusste Weiterverarbeitung nach sorgfältig überwachten Richtlinien und Qualitätsstandards sorgen für äußerst langlebige Produkte.

Wohngesunder Öko-Baustoff
Natürlicher Grundstoff aller FCN-Massivwände ist der besonders hochwertige, 180 Millionen Jahre alte Lias-Ton. Dieser naturreine und besonders hochwertige Ton eignet sich exzellent als Baustoff.

Natürlich klimatisiert
Massivwände aus dem Hause FCN sind wärmedämmend und wärmespeichernd zugleich. So sorgen sie stets für das optimale Raumklima – kühl im Sommer und warm im Winter.

Hand in Hand mit unseren Baupartnern
Der professionelle Service reicht von der Beratung über die Planung bis hin zur Betreuung bei der Realisierung Ihres Bauvorhabens.

Wohngesundes Bauen

Durch den verwendeten Baustoff Blähton besitzen unsere massiven Fertigwände viele positive Eigenschaften. Die einzigartige Porenstruktur macht den wohngesunden und ökologischen Blähton zu einem hochwärmedämmenden, wärmespeichernden, mechanisch sowie chemisch beständigen Baustoff.

Die Massivwände von FCN sind außerdem nicht brennbar und bieten einen ausgezeichneten Schallschutz sowie eine natürliche Wohnraumklimatisierung. Mit unserem innovativen Systemrohbau haben Sie zudem die Möglichkeit, moderne, individuelle und wertbeständige Massivhäuser entwerfen und bauen zu lassen.

Wirtschaftliches Bauen

Mit FCN-Systemrohbau haben Sie die Möglichkeit, nahezu sämtliche Hausideen rentabel zu realisieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein Ein-, Mehrfamilien- oder Reihenhaus, einen Bungalow, ein Senioren- oder Studentenwohnheim oder einen Gewerbe- oder Landwirtschaftsbau planen.

Mit unserem bewährten Systemrohbau mit Massivwänden planen und bauen Sie hoch wirtschaftlich, selbst bei speziellen architektonischen Vorhaben. Unsere im Werk gefertigten Massivwände sorgen für einen schnellen Baufortschritt – die Errichtung eines Rohbaus z. B. für ein Einfamilienhaus in Fertigteil-Massivbauweise dauert in der Regel nur wenige Tage.

 

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden über uns, unsere Leistungen und unseren Service.
 

Jetzt Kundenstimmen lesen

FCN-Systemrohbau – mit uns einfach besser bauen

Die FCN-Massivwand beinhaltet einen idealen Baustoff zur Verbesserung des Wohnklimas. Der ökologische Baustoff ist demnach auch für Allergiker bestens geeignet.

Baustoff Leichtbeton – vom Ton zur Wand

Nur naturreiner und besonders hochwertiger Ton ist für FCN-Massivwände geeignet. Der bis zu 180 Millionen Jahre alte Ton, im Zeitalter des Lias entstanden, eignet sich exzellent zur Herstellung für hervorragende Produkte. Das natürliche Rohmaterial wird dabei landschaftsschonend und flächensparend abgebaut.

Dank der natürlichen Bläheigenschaften des Rohstoffs und eines optimierten Produktionsverfahrens entstehen aus einem Kubikmeter Ton bis zu fünf Kubikmeter Tonkugeln – diese effiziente Rohstoffausnutzung bildet einen wichtigen ökologischen Aspekt.

Video abspielen

Die Natürlichkeit bleibt auch bei der Weiterverarbeitung bewahrt. Das entscheidende Element im Herstellungsprozess bildet das Feuer. Nach sorgfältiger Aufbereitung wird der Rohton bei ca. 1.200 °C im Drehrohrofen gebrannt. Dabei verbrennen die gleichmäßig und fein verteilten organischen Bestandteile des Tons.

Die Kugeln blähen sich auf und es entsteht luftporendurchsetzter keramischer Blähton. Die Oberfläche ist mäßig rau und geschlossen. Im Inneren findet sich eine gleichmäßige, feine Porenstruktur. Bei geringem Gewicht verfügen die Tonkugeln über eine optimale Kornfestigkeit und damit beste Voraussetzung für einen guten Baustoff.

Blähton ist ein hervorragender Baustoff

Wärmedämmend, wärmespeichernd, schalldämmend

Die Porenstruktur des Blähtons wirkt hochwärmedämmend und wärmespeichernd zugleich. Das luft-porendurchsetzte Innenleben schluckt außerdem den Schall. Die Fähigkeit, Wasserdampf aufzunehmen und wieder abzugeben, reguliert die Luftfeuchtigkeit und sorgt so zusätzlich für ein angenehmes Raumklima.

Feuerbeständig, trocken, frostsicher

Als nicht brennbarer Baustoff nach DIN 4102 gehört der Blähton der höchsten Brandklasse A1 an und besitzt eine Temperaturbeständigkeit von über 1.100 °C. Jede Tonkugel ist von einer schützenden Klinkerhaut umgeben, die Poren im Inneren sind in sich geschlossen. Damit kann sich in der Kugel keine Feuchtigkeit verteilen. Dieser nicht kapillare Aufbau macht die Blähtonkugeln zugleich frost- unempfindlich.

Phonolith – der Klangstein

Bei Phonolith handelt es sich um ein graues bis grünlichgraues vulkanisches Gestein. Der Name Phonolith setzt sich aus den griechischen Worten phonos (= Klang) und Lithos (= Stein) zusammen, deshalb spricht man auch vom Klangstein.

Der Rohstoff Phonolith ist ein wertvoller Zuschlagstoff für die Herstellung von Wandbaustoffen aufgrund der Gewichtsersparnis im Vergleich zu Basalt. Phonolith wird in den FCN-Massivwänden und anderen Produkten eingesetzt.

Die mit dem Grundstoff verbundene Gewichtsersparnis kommt dem Anwender bei der Verarbeitung zu- gute. Positiv ist, dass deshalb keine Einschränkung in der Wandfestigkeit hingenommen werden muss.

Der FCN-Systemrohbau steht in wenigen Tagen

Kontakt

F. C. NÜDLING Fertigteiltechnik GmbH + Co. KG
Frankfurter Straße 118 - 122, 36043 Fulda
0661/49 55 - 0
info(at)fcn-systemrohbau.de

Sie haben Fragen oder ein Anliegen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht per E-Mail.

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus
– Felder mit * sind Pflichtfelder.

Damit wir Sie und Ihr Anliegen direkt an den zuständigen
Mitarbeitenden in unserem Hause vermitteln können, ist es
wichtig, dass Sie das Kontaktformular komplett ausfüllen.
Vielen Dank dafür!