Hohe Stickstoffwerte auf der B62

"Airclean-Belag" sorgt für bessere Luft

Im Jahr 2020 und 2021 wurde einer der Hauptverkehrsadern in Alsfeld, die Schellengasse der B62, auf einer Länge von 750 Meter von Grund auf erneuert. Doch damit nicht genug: Die Stadt und Hessen Mobil starteten hier ein Pilotprojekt, welches die zuvor hohen gemessenen Stickoxid-Werte deutlich verringern sollte. Doch führte dieser Mehraufwand schlussendlich zum Erfolg? 

In zwei Jahren wurde die Bundesstraße zwischen dem Ludwigsplatz und der Brücke über die Schwalm komplett erneuert. Der besondere Teil der Maßnahme war jedoch, dass aufgrund erhöhter Stickstoffbelastungen in der Schellengasse ein Pilotprojekt in der Region gestartet wurde. Hessen Mobil hatte bei den Bauarbeiten einen neuartigen Fahrbahnbelag eingebaut, der sogenannte "Airclean-Belag", bei dem die Bestrahlung mit UV-haltigem Sonnenlicht Schadstoffe oxidieren und der Luft entzogen werden sollten, erklärte Bernhard Klöppner von der Firma F.C. Nüdling Betonelemente aus Fulda auf der Pressekonferenz am Montagmorgen.

Den gesamten Artikel finden Sie hier »

Zeitungsartikel über Airclean-Belag

© Osthessen News

×Schliessen