Wenn Städte hohe Stickoxidwerte melden, dann sind Dieselfahrverbote nicht fern. Doch nicht nur mit Verboten, auch mit einem Hightech-Asphalt aus Seiferts, lassen sich die Werte reduzieren. Die Nachfrage nach dem Produkt von FCN wächst.
Stuttgart-Neckartor. Die Kreuzung ist bundesweit für hohe Feinstaub- und Stickoxid-Werte bekannt. Mit einer Vielzahl von Maßnahmen haben die Behörden die Belastung gesenkt. Zu diesen Maßnahmen gehört der Einbau von AirClean-Asphalt der Fuldaer Firma FC Nüdling (FCN). „Der AirClean-Asphalt spaltet das Stickoxid auf. Übrig bleibt ein Nitrat, das vom Regen weggewaschen wird“, berichtet FCN-Geschäftsführer Bernhard Klöppner (57). In Stuttgart reduziert der Spezialbelag die Stickoxid-Belastung um 12 bis 15 Prozent. In der Hügelstraße in Darmstadt – ebenfalls ein hoch belasteter Straßenzug – sank die Belastung um 30 Prozent bei gleichzeitigen Fahrverboten.