Besucherrekord bei FCN Academy 2019

Vorträge und Fachausstellung fanden großes Interesse

Sehr gut besucht war die FCN Academy 2019, die, von der F.C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG organisiert, am 26. Februar bereits zum 5. Mal in Fulda stattfand. 270 Teilnehmer waren erschienen, um den sehr kurzweilig und informativ gestalteten Vorträgen rund um den Themenbereich Pflasterbau zu folgen.

Im Mittelpunkt standen die Vorträge von fünf Referenten, die jeweils ihre Themenansätze präsentierten. So beleuchtete Dipl.-Ing. Dietmar Ulonska, Geschäftsführer des Betonverbands SLG e.V. in Bonn, die wichtigen Aspekte zur regelgerechten Herstellung von Pflasterbauweisen. Sehr pointiert war auch der Vortrag von Prof. Jürgen Ulrich, Vorsitzender Richter am LG a.D. in Schwerte: „Bloß nicht vor Gericht – Warum man teuren Gerichtsstreitigkeiten aus dem Weg gehen sollte und wie man das tut.“ Thomas Streit, Anwendungstechniker bei BOMAG in Boppard, erläuterte in seinen Ausführungen den Einbau und die Verdichtung von sensiblen Betonprodukten.

Mit der Vorstellung von ECOPREC zeigte Hubert Hahner, Anwendungstechniker bei F.C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG, einen Lösungsansatz für stabilere Pflasterflächen mit erhöhter Lagestabilität und verringerter Wasserdurchlässigkeit auf. Die Vortragsreihe schloss mit der fachlich fundierten Präsentation der Produktneuheiten des Jahres 2019 durch Bernd Büttner, Produktmanager bei F.C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG.

Großen Anklang fand auch die Ausstellung im Foyer, auf der die Produktneuheiten der F.C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG für 2019 großflächig präsentiert und von den Teilnehmern interessiert in Augenschein genommen wurden. Die flankierenden Auftritte der marktbegleitenden Messepartner BOMAG, Lithofin, Optimas, Probst und tubag waren ebenfalls sehr gut besucht.

Einen Besucherrekord verzeichnete die FCN Academy 2019, die am 26. Februar mit großem Erfolg in Fulda stattfand.

Bild: F. C. Nüdling, Fulda

×Schliessen