Außendienstmitarbeiter Max betreibt HYROX

Seit gut 15 Monaten übt Max nun diesen Hybridsport aus und legt seinen Fokus in der Freizeit ganz auf HYROX und gesunde Ernährung – und es lohnt sich!

HYROX: Fitness-Rennen – der neue Hybrid-Trendsport

Zunächst einmal einen Überblick, um was es beim HYROX grundsätzlich geht:

Die World Series of Fitness Racing: ein innovativer, einzigartiger und ganzheitlicher Fitness-Ansatz, der Laufen und funktionelle Fitness zum größten Indoor-Sportevent der Welt vereint. Jedes Rennen findet im gleichen Format statt: ein Kilometer laufen, gefolgt von einem Workout, das Ganze achtmal wiederholt.

HYROX ist ein standardisiertes und messbares Rennen (eine Indoor-Fitness-Challenge) mit vergleichbaren Weltranglisten für jedes Fitnesslevel – nicht nur für die Elite. Für das besondere HYROX-Feeling sorgt das spektakuläre Set-up mit Wiedererkennungseffekt, das in ausgewählten Messehallen rund um den Globus aufgebaut wird.

HYROX erobert die Fitnesswelt im Sturm. Über 100.000 Teilnehmende werden in dieser Saison an die Startlinie treten. Auf drei Kontinenten, in elf Ländern, an über 40 Rennen …

Die Saison 2022/23 wurde gekrönt durch die Europameisterschaft in Maastricht, die US Championships in Chicago und die Weltmeisterschaft in Manchester (Saison 2021/22 in Las Vegas).

HYROX wurde von Christian Toetzke, einem der erfahrensten und erfolgreichsten Veranstalter von Sport-Groß-Events der Welt, zusammen mit der Marketing-Ikone Michael Trautmann und dem dreimaligen Hockey-Olympiasieger und Weltmeister Moritz Fürste ins Leben gerufen. HYROX hat es sich zur Aufgabe gemacht, Millionen von Athletinnen und Athleten in einem neuen Fitnesssport miteinander zu verbinden und ihrem Training ein Ziel zu geben.

Maximilian Mißlinger betreibt HYROX als Hobbysport auf Leistungssport-Niveau

Hier berichtet unser Außendienstler Max von seinem Sport:

Ich war wohl noch nie richtig unsportlich in meinem Leben, aber war auch nirgends wirklich gut oder eine Sportskanone. Skifahren, Fußball, Luftgewehr, mal mit Freunden klettern gehen, Basketball spielen oder schwimmen … das war früher so mein Programm.

Im Vordergrund standen eher Freunde, Vereine, ehrenamtliche Tätigkeiten und normale Aktivitäten. Aber nach einer Bauchspeicheldrüsenentzündung, einem Nierenriss und einem Tumor war ich mehr oder weniger dazu gezwungen, Sport zu treiben. In der Rehaklinik war ich zum ersten Mal in einem Fitness-Studio und machte die ersten Schritte zum Sportler. Danach wurde ich in der Krankengymnastik auf Fitness, Hindernisläufe und Weiteres aufmerksam. So habe ich durch Krankheiten die Liebe zum Sport entdeckt.

Nach einem Zehn-Kilometer-Lauf, einem Halbmarathon und mehreren Hindernisläufen wurde ich auf HYROX aufmerksam. Nach dem ersten Training konnte ich drei Tage nicht mehr gehen. Aber ich wusste, dass ich genau das machen will. Seit gut 15 Monaten übe ich nun diesen Hybridsport aus und lege meinen Fokus in der Freizeit ganz auf HYROX und gesunde Ernährung. Der erste Wettkampf im März 2022 zeigte mir meine Schwächen auf. Seitdem trainiere ich fünf- bis siebenmal die Woche. Sogar im Urlaub ging’s ins Trainingslager nach Teneriffa, wo in sieben Tagen 15 Trainings anstanden. Wien, Leipzig, Frankfurt waren die nächsten Wettkämpfe – und ich wurde immer besser.

Weiter ging es unter anderem in Valencia, Essen, Karlsruhe … wo ich mich sogar für die Weltmeisterschaft qualifizieren konnte. Von gut 100.000 Teilnehmenden werden die besten rund 2.500 in Manchester antreten, und ich kann dabei sein. Bei der Europameisterschaft in Maastricht / Niederlande konnte ich in meiner Division und Altersklasse Platz 13 belegen. Ich werde weiter hart trainieren und möchte in den nächsten Jahren zu den fittesten Menschen der Welt zählen.