GEOCERAMICA® - Das Beste aus zwei Welten

DIE NEUE GENERATION DER TERRASSENPLATTEN
Ästhetik und Funktionalität auf höchstem Niveau
Mit der neuen Generation von Terrassenplatten gestaltet sich die Verlegung besonders einfach und damit wesentlich preiswerter, als die aufwendige Verlegung von üblicher Keramik: Die hohen Anforderungen an die gebundene Plattenunterlage, welche zur Verlegung von „normalen“ Keramikplatten notwendig ist, bringt GEOCERAMICA® bereits mit. Dank des drainagefähigen Stabikorn®-Trägers mit integrierten Abstandhaltern lassen sich diese Platten einfach wie Betonplatten verlegen.
Splitt- oder Sandbettung als Untergrund
Das Einzigartige an GEOCERAMICA® ist, dass Sie diese Platten direkt auf das erstellte Splitt- oder Sand bett legen können. GEOCERAMICA® benötigt im Vergleich zur etwa 2 cm dicken Keramikplatte kein spezielles Fundament. Zudem ergibt sich durch das hohe Eigengewicht eine entsprechend gute Lagestabilität.
Dauerhaft schön |
Kostengünstige Verlegung |
Pflegeleicht & Benutzerfreundlich |
KERAMIK & BETON - DAS GEHEIMNIS IST DIE ZUSAMMENSETZUNG |
Keramik-Beton-Verbundsystem Technische Herausforderung Starke Aquaferm®-Verbindung Wasserdurchlässige Stabikorn®-Schicht |
Weiter Information zum Keramik-Verbundsystem GEOCERMICA® erhalten Sie hier: www.geoceramica.de |
Produkteigenschaften
|
Einsatzbereiche
|
Technische Daten
Platte | Format 60x60x4 cm | Format 80x40x4 cm | Farbe |
Ambiente | + | antracite | |
Concreet | + | black, silver, smoke | |
Evoque | + | beige, greige | |
Fiordi | + | + | fumo, sand |
Flow | + | taupe | |
Fumato | + | mezzo | |
Impasto | + | + | grigio, negro |
Patch | + | beige, black, grey | |
Timber | Farbe noce auch in 60x60x4 cm erhältlich | + | grigio, noce, tortera |
Bedarf: 2,78 St./m² | Bedarf: 3,13 St./m² |
Mit der GEOCERAMICA®-Platte haben Sie ein innovatives Produkt aus der Kombination zweier erprobter Werkstoffe. Die Verlegung erfolgt in Anlehnung an die ZTV-Wegebau, ZTV Pflaster-StB, TL Pflaster-StB, das Merkblatt für Flächenbefestigungen mit Pflasterdecken und Plattenbelägen Teil 1 (ungebundene Ausführung) der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) sowie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (siehe Lieferscheinrückseite). Die Ausführung sollte grundsätzlich durch erfahrene Fachunternehmen erfolgen.
EINBAU
Das Planum ist profilgerecht, eben und tragfähig herzustellen. Aus bautechnischen Gründen wird die an der Plattenoberfläche erforderliche Längs- und Querneigung grundsätzlich an allen Sichtoberflächen, so auch auf dem Planum, ausgeführt. Mindestquerneigung 1,5–2,0% bei üblicher Nutzungskategorie N1 gemäß ZTV-Wegebau, bei wasserempfindlichen Böden 4%.
Die Tragschicht wird höhengerecht mit mind. 2,5% Gefälle und lagenweise eingebaut und ausreichend mit dem Flächenrüttler (ca. 300 kg) verdichtet. Die Tragschicht muss gleichmäßig stark sowie eben ohne Löcher oder überhöhte Bereiche eingebaut werden.
Um eine Erosion der Schichten des Oberbaues zu verhindern, muss das Korngerüst der Tragschicht gegenüber der Bettung und dem Unterbau/Untergrund bzw. der Frostschutzschicht aufeinander abgestimmt sein (Filterstabilität der Schichten). Die notwendige Dicke der Tragschicht ergibt sich aus der Nutzung. Für Terrassen und begangene Wege reichen in der Regel ca. 20–25 cm aus. Ausschließlich wasserdurchlässiges Material mit wenig Feinanteilen einbauen.
Gut geeignet sind Mineralgemische 0/45 mm oder 0/32 mm mit vorgenannten Merkmalen.
BETTUNG
Die 3–5 cm dicke Bettung wird aus kornabgestuftem, ungebundenem Mineralstoffgemisch filterstabil gegenüber der Tragschicht hergestellt; empfohlen werden gut durchlässige Gesteinskörnungen 0/4, 0/5 oder 0/8 mm. Verwenden Sie nur hochwertige Körnungsgemische (Kalkstein ist hier ungeeignet). Um farbliche Beeinträchtigungen der Platten zu vermeiden, darf kein färbendes Bettungsmaterial (z.B. mit Lehm) verwendet werden. Achten Sie auch bei Erstellung der Bettung auf Einhaltung einer ausreichenden Neigung (> 1,5%) zur Entwässerung.
Weitere Informationen: www.GEOCERAMICA.de/verlegung/
Farben
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
antracite | black | silver | smoke |
Evoque | Fiordi | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
beige | greige | fumo | sand |
Flow | Fumato | Impasto | |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
taupe | mezzo | grigio | negro |
Patch | |||
![]() | ![]() | ![]() | |
beige | black | grey | |
Timber | |||
![]() | ![]() | ![]() | |
grigio | noce | tortera | |
Ambiente | Concreet |