Schwergewichtssteine

Im Raster 0,60 m versetzbar, für höhere Füllhöhen und alle Materialien. Das System ist geeignet für alle Lagerwünsche, bestehend aus einem Normalstein, entsprechenden Ergänzungssteinen und Verbindungselementen. Beide Systeme benötigen einen ebenen und festen Untergrund, Fundamente oder Stahlpfeiler sind nicht erforderlich. Ideal ist eine gepflasterte, asphaltierte oder betonierte Grundfläche. Sie erhalten auf Wunsch einen Versetzplan für Ihre Anlage. Für Speziallösungen ist eine statische Prüfung erforderlich.
Produkteigenschaften
|
Technische Daten
Länge | Breite | Höhe | Gewicht/St. | |
---|---|---|---|---|
Normalstein | 1200 | 600 | 500 | ca. 800 kg |
Halbstein | 600 | 600 | 500 | ca. 400 kg |
Überbindestein | 1800 | 600 | 500 | ca. 1200 kg |
Füllhöhen: je nach Material, z. B. Sand, bis 1,95 m
Liapor F3 bis 2,90 m, Hackschnitzel (Rohdichte 500 kg/m3) bis 3,50 m
Vorteile
- Einfache und kostengünstige Montage mittels Greifzange
- In der Regel ist keine Bodenverankerung nötig
- Einfache Planung und Logistik, nur wenige Formate nötig
- Günstige Formatabmessungen, dadurch lässt sich der Lkw-Frachtraum optimal ausnutzen
- Keine Verbindungselemente aus Metall, deshalb kein Festrosten
- Ohne Stahlarmierung hergestellt, deshalb leicht recyclebar
- Die Steine sind gegen Herausdrücken gesichert, auftretende Stoßkräfte verteilen sich auf ganze Wandteile
- Typenstatik für beide Systeme sind vorhanden