Palisaden fangen Böschungen ab, fassen Flächen und Wege ein, geben einem Hochbeet den richtigen Rahmen oder finden mit Wasser vielfältige Anwendungen.
Vorteile von Palisaden aus Beton:
- Lange haltbar
- Witterungsbeständig
- Naturnah einsetzbar
- Hohe Variantenvielfalt
- Viele Farben und Höhen
- Passend zu Pflastersteinen aus Beton
- Als Rechteck- und Rundpalisade erhältlich
- Hohe Lastaufnahmefähigkeit

Ursprünglich dienten Palisaden als Mittel der militärischen Befestigung. Die zwei bis drei Meter hohen und rund 30 Zentimeter dicken Holzstangen waren oben angespitzt und verhinderten das Eindringen feindlicher Kämpfer in befestigte Siedlungen. Auch als Schutz vor Pfeilen und anderen Geschossen leisteten Palisaden gute Dienste.
Seit den 1960er Jahren finden Palisaden zunehmend Verwendung im Gartenbau. In meist deutlich kleineren Formaten und aus verschiedensten Materialien gefertigt, sind die Pfeiler ideal geeignet, um Abschlüsse an Rasenkanten zu setzen, Hochbeete einzufassen, Wege zu begrenzen oder als Treppenwangen zu fungieren. Als Sichtschutz sind Palisaden eher selten eingesetzt.



Materialvielfalt von Holzpalisaden bis zu Palisaden aus Beton
Holzpalisaden: Für eine klassische Palisade kommt Holz zur Anwendung. Je nach Einsatzort und -zweck werden Pfosten unterschiedlicher Höhe und Stärke benötigt. Durch die große Auswahl aus unterschiedlichsten Holzarten lassen sich die Palisaden in praktisch jedem Gartenthema verwenden.
Kunststoffpalisaden: Auch Kunststoffe kommen immer öfter zum Einsatz, sind sie doch verhältnismäßig pflegeleicht, unempfindlich gegenüber allen Witterungsverhältnissen und zudem kostengünstig. Splitterfrei und weicher als Stein sind sie insbesondere für Umgebungen geeignet, in denen Kinder spielen.
Steinpalisaden und Palisaden aus Beton: Mit einer langen Haltbarkeit, einer großen Variantenvielfalt und einem natürlichen Aussehen erfreuen sich Palisaden aus Natur- oder Betonsteinen großer Beliebtheit. Von Granit über Schiefer bis zu Betonsteinen, mit denen praktisch jede Farbe und Form zu realisieren ist, gibt es in diesem Bereich die mit Abstand größte Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten.
Palisaden
Suchfilter
- Neuheiten
- Einsatzbereiche
- Stilrichtung
- Produkteigenschaften
- Steingröße
- Produktdicke
- Farbe
- Oberflächen

Einsatzmöglichkeiten für Betonpalisaden
Betonpalisaden lassen sich in unterschiedlichen Garten- und Parkbereichen einsetzen. Je nach Einsatzort unterscheiden sich die Palisaden in ihrer Größe und Beschaffenheit.
- Die Beeteinfassung dient als optische Trennung zwischen Rasenflächen oder Wegen und einem Beet. Zudem lässt sich so eine ungewollte Ausdehnung in den jeweils anderen Bereich effektiv verhindern.
- Um Erdreich abzustützen und ein Erodieren zu verhindern, sind Palisaden aus Beton, Naturstein oder Holz als Hangbegrenzung sehr beliebt. Außerdem lässt sich der Garten auf diese Weise in klar unterscheidbare Bereiche gliedern und strukturieren.
- Für einen seitlichen und vorderen Abschluss von Treppen eignen sich Palisadensteine als Treppenwangen besonders gut. So wird ein Abrutschen von umliegendem Erdreich in Richtung der Treppe verhindert.






Palisaden in Form
Die klassische Form der Palisade ist rund – im modernen Garten- und Landschaftsbau findet jedoch auch die Rechteckpalisade Anwendung.
Mit einer runden Grundform und einer Aussparung an einer Seite (gekehlt) verfügen Hohlkehlpalisaden über dieselbe Stabilität wie Vollkernpalisaden, haben jedoch ein niedrigeres Gesamtgewicht. Besonders bei großen Mengen macht sich der Unterschied deutlich bemerkbar, da sich Transportkosten erheblich reduzieren lassen. Besonders als Hangstütze beliebt, ist die gekehlte Rundpalisade in fast allen Gartensituationen einsetzbar und lässt sich einfach verbauen. Sie können die Palisaden in gleichmäßigen Geraden oder in geschwungenen Linien und Bögen versetzen. In der Reihe sind Höhenwechsel kein Problem. Wer es individueller mag, greift zur Rechteckpalisade. Sowohl als Beeteinfassung wie auch als Treppenwange sorgen diese für ein elegantes und symmetrisches Bild.
Downloads
Mustergärten
In unseren Mustergärten wird auf jeweils 2.000 m2 großen Flächen die Produktpalette von FCN in verschiedenen Anwendungsbereichen dargestellt. Schwerpunkte der Anlagen bilden die Pflaster-, Platten- und Hangbefestigungs-Systeme, an denen man im verlegten oder eingebauten Zustand die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten sehen kann.
Durch die Kombination der Produkte mit Blumen und Grünpflanzen und gestalterischen Merkmalen wie z. B. einem Gartenteich sind die FCN-Mustergärten beispielgebend für private Bauherren. In einem Informationspavillon, den Sie in jedem Mustergarten vorfinden, liegen Produktkataloge zur Mitnahme aus.
Die Mustergärten sind täglich geöffnet, auch an Wochenenden.
Beratungszeiten durch unsere Verkaufsberater erfragen Sie bitte in der Hauptverwaltung unter der Telefonnummer 0661 8387-221. Beratung erhalten Sie selbstverständlich auch bei Ihrem örtlichen Baustoffhandel.
Verkaufsteam Region West
![]() | Bertram Jeck Tel: +49 171 7420581 | ![]() | Martin Sippel Tel: +49 661 8387-236 martin.sippel @nuedling.de |
| |||
![]() | Alexander Posselt Tel: +49 170 5752834 | ![]() | Peter Achenbach Tel: +49 661 8387-107 |
| |||
![]() | Ulrich Dehn Tel: +49 175 4152339 | ![]() | Marcel Grösch Tel: +49 661 8387-107 |
| |||
![]() | Jens Rahnfeld Tel: +49 151 55238145 | Elena Weber Tel: +49 661 8387-107 verkaufsteam.west @nuedling.de | |
| |||
Verkaufsteam Region Ost
Bertram Jeck Tel: +49 171 7420581
| ![]() | Martin Sippel Tel: +49 661 8387-236 martin.sippel @nuedling.de
| |
| |||
![]() | Joachim Fräbel Tel: +49 151 64838905 joachim.fraebel @nuedling.de | ![]() | Stefan Schäfer Tel: +49 661 8387-106 |
| |||
![]() | Frank Ehrenfels Tel: +49 151 64838905 frank.ehrenfels @nuedling.de | ![]() | Peter Herget Tel: +49 661 8387-106 |
| |||
![]() | Christian Panse Tel: +49 160 96987925 | ||
| |||
|
Verkaufsteam Überregional
![]() | Ronald Micklitz Tel: +49 172 7716244 | ![]() | Martin Sippel Tel: +49 661 8387-103
|
![]() | Karl-Josef Sauer Tel: +49 171 3850800 | ![]() | Stephanie Merschrod Tel: +49 661 8387-103 |
Sebastian Schmidt Tel: +49 170 5779927 | ![]() | Wilhelm Giesbrecht Tel: +49 661 8387-103 | |
Große Auswahl an Betonpalisaden für Gärten und Parks
Die große Vielfalt an unterschiedlichen Farben, Mustern und Strukturen machen Palisaden aus Beton so interessant für die Garten- und Parkgestaltung. Die Steine lassen sich harmonisch in jedes Gartenthema einfügen und sorgen für Struktur und Übersicht. Insbesondere Palisaden aus Beton überzeugen mit einer vielfältigen Auswahl, langer Haltbarkeit, großen Formenvielfalt und verschiedensten Einsatzmöglichkeiten. In den Mustergärten von F. C. Nüdling können Sie sich gerne einen Eindruck davon verschaffen, was in diesem Segment alles möglich ist.
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Infomaterial – fragen Sie hierzu bitte an.
Nutzen Sie das E-Mail-Formular oder rufen uns ganz einfach unter
Tel: +49 661/83 87-231 an.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!